Google Analytics - Tracken statt Raten

Um das Nutzerverhalten und deine Seiten-Performance zu verstehen, ist eine korrekte Einrichtung deiner Google Analytics Property unerlässlich! Wir kümmern uns um eine lückenloses Tracking deiner Website.

Greife diese Tipps für dein Analytics ab!

Über den Audit zur Erkenntnis - Dein Google Analytics kann viel mehr!

Anhand der nebenstehenden Schritte untersuchen wir dein vorhandenes Tracking, um dir eine verlässliche Datengrundlage zu ermöglichen.

Dabei gehen wir stets methodisch vor und arbeiten 100% datenbasiert!

1: Prüfen

Ein Tracking Audit ist zu Beginn unerlässlich und bildet die Basis für das weitere Vorgehen.

2: Optimieren

Gibt es Probleme oder Verbesserungsmöglichkeiten deiner Tracking-Infrastruktur?

3: Erweitern

Wir erweitern dein Google Analytics bei Bedarf um weitere Events, die je nach Webseite nicht fehlen sollten.

4: Auswerten

Wenn alle Bausteine vorhanden sind, geht es nun um Erkenntnisgewinn.

Kostenloses Erstgespräch sichern

Wir räumen auf ...

Wir prüfen mittels Tracking Audit zuerst die Verlässlichkeit deiner Daten und beheben schwerwiegende Probleme. Außerdem setzen wir Optimierungen um, wenn die Möglichkeit dazu gegeben ist.

... fügen Zutaten hinzu ...

Um seine Besucher wirklich verstehen zu können, müssen alle relevanten Vorgänge mittels Tracking erfasst werden. Wir kümmern uns um die Einrichtung wichtiger Events und Reports und greifen dabei auch auf den Google Tag Manager zurück.

Letztendlich möchtest du keinen einzigen relevanten Klick deiner Nutzer verpassen.

... und zaubern aus dem Datenbrei ein Menü!

Zum Schluss wollen deine Daten auch ausgewertet werden. Eine sorgfältige Webanalyse liefert wichtige Erkenntnisse und ist auch für weitere Schritte, wie dem User Research wichtig.

Wir helfen dir, die richtigen Schlüsse zu ziehen und die optimalen Entscheidungen für deine Website zu treffen.

Glückliche Kunden statt genervte Besucher? Lass uns heute loslegen!

Google Analytics Agentur

Wie dir eine Google Analytics Agentur helfen kann

Analysetools wie Google Analytics sind essenziell bei der Entwicklung und Überwachung der Ergebnisse von Marketingkampagnen geworden. Denn sie bieten präzise und detaillierte Einblicke in den Traffic auf deiner Webseite und präsentieren Nutzertrends. Mit Google Analytics kann eine Tracking-Agentur das Verhalten deiner Besucher über den Website-Besuch erfassen und überwachen sowie die Entwicklung von Conversions verfolgen. Du kannst deine Seitenbesucher nach Standort aufschlüsseln, sodass etwa klar wird, in welcher Region dein Unternehmen am beliebtesten ist.

 

Was ist Google Analytics?

Google Analytics ist ein umfassendes Werkzeug für Web Analytics, das eine leichte Integration von AdWords und der Google Search Console bietet. Zu den Google Analytics Kosten: Es gibt keine! Zumindest in der Variante, die von den meisten Unternehmen für moderaten und hohen Traffic genutzt wird. Erst ab einem sehr hohen monatlichen Traffic werden Gebühren fällig beziehungsweise der Wechsel auf Google Analytics 360 notwendig.

Google Analytics 360 wird auf monatlicher Basis abgerechnet und unterscheidet sich in der Größe und dem Metriklimit, der Berichtsebene für den Checkout-Funnel und dem Limit für die Anzahl der Seitenbesuche. Es kann darüber hinaus in CRM-Tools wie Salesforce Sales Cloud integriert werden.

So solltest du Google Analytics nutzen

Es ist viel einfacher, mit Nutzern zu arbeiten, die bereits vollständig an Ihren Produkten oder Dienstleistungen interessiert sind, z.B. mit Nutzern, die Einkäufe in ihrem virtuellen Einkaufswagen liegen haben oder die schon eine Aktion auf Ihrer Website durchgeführt haben, wie das Ausfüllen eines Formulars. 

Eine Google Analytics Agentur kann dir helfen, für dich wichtige KPIs (Key Performance Indicators) der Seitenbesuche Ihrer Nutzer über das Tool zu tracken. Um es sinnvoll nutzen zu können, richtet deine Google Analytics Agentur ein solides Tracking deiner Website-Performance ein und bereitet relevante Conversions sowie Berichte auf, aus denen wichtige Erkenntnisse gewonnen werden. 

 

Was du grundsätzlich über Google Analytics wissen solltest

Die Zielgruppe in Google Analytics ist eine Gruppe von Nutzern, die in der gleichen „Gruppe“ registriert sind, ein ähnliches Verhalten aufweisen, sich in der gleichen Phase des Verkaufstrichters befinden, aus der gleichen Region kommen oder das gleiche Alter haben und kann individuell von einer Google Analytics Agentur zusammengestellt werden. Sie segmentiert deine Nutzer auf Grundlage der vom Tool bereitgestellten Analysen und konfigurieren sie zu einer Zielgruppe, wobei sie für jede Zielgruppe Conversions entsprechend dem Profil festlegt.

Google Analytics hilft dir durch seine zahlreichen Funktionen, deinen Umsatz zu optimieren und deine Einnahmen zu steigern. Damit kennst du das Profil deiner Nutzer und deren Interessen. Das ist der erste Schritt, um zu wissen, welche Marketingstrategie du anwenden solltest. Du erhältst detaillierte Berichte über die Leistung deiner digitalen Marketing-Kampagnen und kannst so deren Wirksamkeit beurteilen, wobei du diese Ergebnisse auch nach Zeiträumen filtern kannst.

Google Analytics liefert dir außerdem mithilfe von maschinellem Lernen Einblicke, die zeigen, welche Nutzer näher an einer Conversion sind, welche Nutzer höhere Umsätze generieren und welche Trends bei neuen Nutzern zu beobachten sind. Du bist mithilfe der richtigen Interpretation dieser Daten in der Lage, den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Ort für die Schaltung deiner Anzeigen zu bestimmen. Beispielsweise, da du feststellen kannst, in welchen Kanälen oder mit welchen Schlüsselwörtern interessierte Nutzer generiert wurden.

Mit all dem kannst du die Pfade zur Gewinnung, Pflege deine Besucher sowie deren Konvertierung in Nutzer nachverfolgen und sogar eine Menge Geld bei der Werbung sparen, denn das wahllose Starten von Marketingkampagnen ohne ein Tool, das dir hilft, deren Wirksamkeit zu messen, ist eine reine Zeit- und Geldverschwendung.

Welche grundlegen­den Daten gibt es?

Aber mal konkret zu den Daten: In Google Analytics sind Datensätze nach Dimensionen und Messwerten (auch Metriken genannt aufgeteilt. Dabei werden Dimensionen jeweilige Messwerte zugeordnet. Die Dimension ist eine Sammlung von seitenbezogenen Objekten, wie beispielsweise die Seitentitel aller Seiten oder Besucherkanäle sowie -quellen, zugehörige Messwerte geben den Dimensionen eine innere Vergleichbarkeit. So gehören die Anzahl neuer Nutzer oder auch die Anzahl Seitenaufrufe sowie die Verweildauer der Besucher zu Messwerten.

So kann eine Google Analytics Agentur hinsichtlich wichtiger Messwerte deine Seiten nach bestimmten Kriterien gliedern oder Zielgruppen erstellen. Es ist auch möglich neue Metriken zu erstellen, die auf deine Bedürfnisse zugeschnitten sind und dem Zweck des Trackings besser entsprechen. Im Folgenden zeigen wir dir mal drei Bereiche, die ständig auftauchen.

Seitenaufrufe und Sitzungen

Sie zeigen die Anzahl der Besuche auf deine Seiten an, welche Seiten am häufigsten aufgerufen wurden und die Anzahl der Sitzungen, zu denen mehrere Seitenaufrufe gehören können. Deine Google Analytics Agentur kann anhand der Sitzung außerdem feststellen, wie sich deine Besucher innerhalb der Seite bewegt haben.

Quelle/Medium

Diese Dimension verrät der Google Analytics Agentur mehr über die Vorgeschichte des Seitenaufrufs und ist besonders für Ad-Kampagnen wichtig. Die wichtigsten drei Besucherquellen sind direkte Zugriffe, organische und bezahlte Zugriffe. Direkte Besucher sind jene, die aus der direkten Eingabe deiner Website-URL oder aus Verlinkungen stammen, die wichtige Kampagnen-Parameter für die Quellenzuordnung nicht enthalten. Organische Besucher stammen dem Namen nach aus organischer Suche nach deiner Seite über Google und andere Suchmaschinen, wohingegen bezahlte Zugriffe aus deinen Werbekampagnen stammen und einer Google Analytics Agentur helfen, deine Kampagnen auszuwerten.

Neue Sitzungen

Gibt an, wie viele Nutzer zum ersten Mal auf Ihre Website zugegriffen haben. Eine niedrige Zahl deutet darauf hin, dass du deine digitalen Marketingbemühungen verstärken müssen, um gefunden zu werden, während eine zu hohe Zahl im Vergleich zu allen Sitzungen bedeuten kann, dass du deine Besucher nicht halten kannst.

Darüber hinaus betrachtet eine Google Analytics Agentur noch weitaus mehr Ansätze zur Messung des Besucherverhaltens mittels eigener Berichte und der messwertübergreifenden Google Analytics Auswertung relevanter Dimensionen.

 

Universal Analytics vs. Google Analytics 4

Google stellt um: Universal Analytics, also die bisher vorherrschende Version der Google Web Analytics, wird durch Google Analytics 4 ersetzt. Google empfiehlt einer Google Analytics Agentur hier für die Übergangsphase noch ein paralleles Tracking beider Varianten. Wenn du also schon eine Universal Analytics Property besitzt, solltest du diese nicht direkt abschalten, sondern parallel dazu noch Google Analytics 4 für dieselbe Property einrichten.

Neben übersichtlicheren Dashboards und aufgeräumten Menüs unterscheidet sich Google Analytics 4 aber besonders hinsichtlich des Event-Trackings, welches von Grund auf neu gedacht wurde. Die Empfehlung des parallelen Trackings bezieht sich also auch auf die Vermeidung eines Datenverlusts ihrer Event-Daten, die sie nicht einfach in das neue Google Analytics integrieren können.

Warum du eine Google Analytics Agentur beauftragen solltest

Eigenständig am Google Analytics Setup zu arbeiten, kann schnell zu Fehlern in der Konfiguration oder der Interpretation der Daten führen. Daher solltest du eine Google Analytics Agentur beauftragen, um dich nach Beratung auch auf deine Daten verlassen zu können und obendrein mehr Zeit für die Entwicklung deines Unternehmens zu haben.

Jene Fehler führen unter Umständen dazu, dass Unternehmen, die Bedeutung von Google Analyse Tools als gering einschätzen oder es gar nicht mehr nutzen, obwohl es so mächtig in der Entwicklung von Kampagnen oder Strategien für die Conversion Rate Optimierung ist.

Wenn du nicht weißt, was du genau von Google Analytics möchtest und wie du es benutzen möchtest, wird es schnell frustrierend aus den Daten noch Erkenntnisse zu ziehen. Hierbei kann dir eine Google Analytics Agentur helfen, mithilfe eines Audits zuerst zu prüfen, wie verlässlich deine Daten sind und im Anschluss eine Strategie für dein Tracking zu erarbeiten.

Häufig beschränken sich Websitebetreiber auf Messwerte, die für sich genommen nichts aussagen und einen Kontext zur Einordnung benötigen. Solche “Eitelkeitsmetriken” sind jene, die in der Praxis nur dazu dienen, das eigene Ego zu stärken, aber nicht dazu beitragen, Kunden zu gewinnen oder zu binden. Der alleinige Fokus auf die Seitenaufrufe ist ein anschauliches Beispiel dafür. Eine gute Google Analytics Agentur achtet bei Messwerten stets auf den Interpretationskontext und versucht, verlässliche Schlussfolgerungen aus den Daten zu ziehen.

Zuletzt solltest du darauf achten, dass Google Analytics bei der richtigen Nutzung ein Handlungsleitfaden für dein Unternehmen sein kann. So kennen viele zwar wichtige Zahlen der Website-Performance, vergeuden jedoch ihr Potenzial, weil sie daraus keine Handlungsschritte für das Unternehmen definieren.

Professio­nelle Google Analytics Agentur mit A/B Alchemie

Wir bieten dir eine umfangreiche Dienstleistung an, die individuell auf deine Seite und deine Zielgruppe eingeht, relevante Details optimiert und somit die User-Experience verbessert sowie deinen Umsatz steigert. Aus zufriedenen Kunden werden Stammkunden, dieses Prinzip ist aktueller denn je. Die Flut an Werbung im Internet und das damit einhergehende Überangebot lassen manche Nutzer verzweifeln, darum ist es umso wichtiger, Authentizität, Einfachheit und Qualität zu verkörpern. Aber was nützt dir das beste Produkt der Welt, wenn deine Website unnötig kompliziert ist und die Vorteile nicht klar kommunizieren kann?

Von der Einrichtung der Tracking-Tools bis hin zur Durchführung statistisch korrekter Experimente sorgen wir als dafür, dass deine Seite eine Verkaufsmaschine wird. Vereinbare jetzt ein kostenloses Erstgespräch mit uns und hol dir eine echte Google Analytics Agentur ins Team, die aus deinem Projekt einen Erfolg macht!

Darauf solltest du Dein Analytics prüfen!

Trage einfach deine Mail ein und schon kannst du dein Geschenk KOSTENLOS herunterladen!

Bonus:
Sichere dir ein kostenloses Erstgespräch für alle Details zum Potenzial deiner Seite!